Newsticker - Alle News

2025-07-16 | Newsticker
Demnächst verfügbar im innovaphone App Store: emailOK von MIZ-Networx

 

emailOK – Phishing im Griff mit KI.

Jeden Tag versuchen Betrüger mit gefälschte Nachrichten an sensible Informationen wie Passwörter oder Bankdaten zu gelangen. Diese Angriffe sind oft so perfekt getarnt, dass sie auf den ersten Blick kaum von echten Nachrichten zu unterscheiden sind – und schon ein einziger Klick kann ernsthafte Folgen haben.

Mit emailOK überprüfen Sie verdächtige Nachrichten wie E-Mails, SMS oder WhatsApp schnell und zuverlässig auf ihre Echtheit. Einfach den Text der Nachricht in das Eingabefeld kopieren, auf „Analysieren“ klicken – und schon zeigt das Ampelsystem klar und verständlich, ob Vorsicht geboten ist. So erkennen Sie Phishing-Angriffe sofort und bleiben in Ihrer digitalen Kommunikation auf der sicheren Seite.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Installation, keine Anmeldung – einfach Text einfügen und prüfen lassen.
  • Nicht nur E-Mails, sondern auch Nachrichten auf dem Handy werden erkannt.
  • Die Erkennung basiert auf moderner Künstlicher Intelligenz und wird ständig weiterentwickelt.

Ihre digitale Sicherheit – einfach gemacht. Mit emailOK decken Sie Phishing-Versuche zuverlässig auf, schützen sich vor Datendiebstahl und minimieren Risiken. Die Bedienung ist intuitiv, das Ergebnis kommt in Sekunden – für ein sicheres, entspanntes Gefühl bei jeder Nachricht.

Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.



2025-07-14 | Newsticker
Highlights des aktuellen Service Releases V15r1 SR4
 
Voicemail App: Jetzt auch auf Rumänisch verfügbar

202838 - Added voicemail_ro (Romanian Language)

Neue Voicemail App und übersetzte Ansagen für die Rumänische Sprache.

 

Neue SIP-Provider: Österreich & Belgien

201624 - SIP-Provider Profile AT-yuutel-SIP_Trunk_TCP

201425 - SIP-Provider Profile BE-LCR_Telecom-SIP_Trunk

 

 

Hier geht es zu den kompletten Release-Notes V15r1 SR4.


2025-07-04 | Newsticker
NEU im innovaphone App Store: DeskPhone und FeatureControl von Gigaset

 

DeskPhones

Mit der Gigaset DeskPhone App lassen sich Gigaset DeskPhones der P-Series ganz einfach provisionieren und einrichten. Darüber hinaus könnenTelefonbuch und Tastenbelegung automatisch auf die DeskPhones gespiegelt werden. Das integrierte PBX-Menü ermöglicht es, direkt am Gerät Rufumleitungen zu verwalten, Gruppen zu steuern, den Presence-Status zu setzen und die Zeiterfassung anzupassen.

Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.

 

FeatureControl

Die Gigaset Feature Control App ergänzt die Provisioning App um ein praktisches Add-on für Gigaset Professional Mobilteile. Über das bereitgestellte PBX-Menü können Anwender direkt in der App Rufumleitungen aktivieren, Gruppen konfigurieren, den Presence-Status ändern und die Zeiterfassung anpassen.

Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.



2025-06-13 | Newsticker
Highlights des aktuellen Service Releases V15r1 SR3
 
Switchboard App: neue Ansicht der Warteschlangen einstellbar

198236 - App Switchboard : Configurable call count in WQ-In calls section

Nutzer können einstellen ob sie alle wartenden Anrufe einer Warteschlange sehen möchten oder nur einen Teil und dann mit Scrollbalken arbeiten.

 

Chat App: verbessertes User Interface

200561 - Only Chat in Connect UI, if Connect is opened with Chat App

Beim Klick auf das Chat App Icon wird nur noch der Chat-Reiter angezeigt (nicht mehr die anderen Bereiche innerhalb der Connect App).

 

IP-Telefone: Neue Option zur Einstellung des Mikrofons

200557 - Phone: new ’Preferences’ option: Connect Calls established via Remote Call Control with Microphone Switched Off

Bei Nutzung der RCC/Phone App kann man einstellen, ob das Mikrofon des Tischtelefons bei Rufannahme automatisch eingeschalten oder ausgeschalten sein soll.

 

 

Hier geht es zu den kompletten Release-Notes V15r1 SR3.


2025-06-06 | Newsticker
Nor-Shipping 2025: Volle Fahrt voraus – mit digitaler Kommunikation „Made in Europe“

 

Was für eine inspirierende Woche in Oslo! Die Nor-Shipping 2025 war für uns eine großartige Gelegenheit, mit internationalen Entscheidungsträgern, Innovationsführern und der maritimen Community in den Austausch zu treten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Partner und Mit-Aussteller, die unseren Stand besucht, spannende Gespräche geführt und wertvolle Impulse mitgebracht haben. 
Wir sind stolz darauf, unsere Lösungen gemeinsam mit Bosch, Cobs und Snom für sichere und effiziente Kommunikation in der maritimen Branche präsentieren zu dürfen – Made in Europe, entwickelt mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Digitalisierung und Unabhängigkeit.

Wir freuen uns auf das nächste Mal! 



2025-04-15 | Newsticker
Highlights des aktuellen Service Releases V15r1 SR1
 
Virtual Background Plugin: Aktualisierte virtuelle Hintergründe

195490 - App Virtual Background: Default images update

Zwei Hintergrundbilder wurden durch eine neuere Version ersetzt, die die aktuellen App Icons zeigt.

 

TechAssist: Neue Tests verfügbar

169027 - App TechAssist: Check for enabled hardware encryption in the IPVA

Es gibt einen neuen Test, der warnt, wenn die Hardware-Verschlüsselung in einer IPVA nicht aktiviert ist.

 

Phone Apps: Überarbeitetes Handheben in Konferenzen

195489 - App Phone: Order of requests to speak

Wenn mehrere Personen in einer Konferenz die Hand heben um zu sprechen, wird neben dem Handsymbol sowie am oberen Bildschirmrand die Reihenfolge der Wortmeldungen angezeigt. 

 

Remote Control: Unterstützung für „secure desktop“

195381 - Remote Control Portable: support for secure desktop

Die neue Version erzeugt zwei neue Prozesse - einen Bildschirm mit erweiterten Rechten und einen als Systembenutzer. Der erweiterte Prozess wird benötigt, um einen Systemprozess zu starten, der den sicheren Desktop aufzeichnen kann.

 

Hier geht es zu den kompletten Release-Notes V15r1 SR1.


2025-03-25 | Newsticker
Wir releasen V15r1! Installieren Sie Jetzt die neue Softwareversion und profitieren Sie von den Vorteilen!

 

Mit dem 15r1 Release erweitern wir die myApps Plattform um neue Business Apps, entwickeln bestehende Anwendungen gezielt weiter und bieten zahlreiche Neuerungen im Bereich der Kommunikation. Zum Beispiel die neue Projects App, DIE Lösung für agiles Projektmanagement oder die Assistant App, die KI direkt in myApps integriert – für effizienteres Arbeiten und mehr Produktivität. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier erfahren Sie mehr. 

Ihr innovaphone-Team

Share on LinkedIn
Share on XING


2025-03-19 | Newsticker
NEU im innovaphone App Store: Call Info Plus und Service24h von MediaRunway

 

Unser App-Partner MediaRunway erweitert das myApps-Portfolio um zwei smarte Apps, die den Arbeitsalltag erleichtern: Call Info Plus und Service24h. Beide Apps sind ab dem 1. April 2025 verfügbar und ab sofort in der innovaphone Preisliste zu finden. 

 

Call Info Plus App – Alle Anruferinfos auf einen Blick

Sie möchten sofort wissen, wer anruft und relevante Informationen zu der Person sehen? Die Call Info Plus App zeigt Anruferdetails aus der Contacts Manager App direkt in Ihrer Phone App an. Die Daten können individuell aus Systemen wie CRM oder ERP eingebunden und mit dem integrierten Editor optisch angepasst werden – z. B. durch farbliche Hervorhebungen oder größere Schrift für besonders wichtige Hinweise. So sind Sie immer bestens informiert, bevor Sie abheben!

Worin liegt der Unterschied zur Call Info App?

Während die Call Info App ihre Informationen aus einem LDAP-Server bezieht, nutzt die Call Info Plus App die Daten der Contacts Manager App. Dadurch können mehr und detailliertere Anruferinformationen angezeigt werden. Voraussetzung für die Nutzung der Call Info Plus App ist daher die Contacts Manager App.

Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.

 

Service24h App – Zuverlässige Erreichbarkeit für Bereitschaftsdienste

Perfekt für Support-Teams und Notfalldienste: Service24h sorgt dafür, dass eingehende Anrufe in einer festgelegten Reihenfolge weitergeleitet werden, bis jemand das Gespräch annimmt. Durch eine Bestätigung per DTMF-Ton wird sichergestellt, dass der Anruf wirklich angenommen wurde. Falls niemand erreichbar ist, startet die Sequenz erneut – ideal für kritische Situationen, in denen kein Anruf verloren gehen darf.

Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.



2025-03-18 | Newsticker
Beta 5 der V15r1 ist da – testen Sie die neuesten Features!

 

Die Beta Version der 15r1 geht in die letzte Runde vor dem Release! Nutzen Sie Ihre letzte Chance, die neuesten Funktionen exklusiv vor allen anderen zu entdecken und testen Sie die Software direkt aus unserem Beta Store. In der Connect App auf der innovaphone Community stellen wir Ihnen die Neuerungen und Features im Detail vor. 

 

Das erwartet Sie in Beta 5: 

  • Audio- und Videokonferenzen: 
    • Ab sofort finden Sie innerhalb der Softphone App und Phone App eine übersichtliche Darstellung aller Konferenzteilnehmer. Sie sehen auf einen Blick, wer teilnimmt und wer aktuell (in welcher Reihenfolge) die Hand hebt.
  • Contacts:
    • Export und Import von vCards (Kontakte aus z.B Outlook oder Thunderbird... )
    • Neuer Startscreen: intuitive Übersicht der Funktionen in der Contacts App
    • neues rundes Layout
  • Virtual Background: 
    • Bildauswahl mit vordefinierten Hintergründen in Softphone / Phone
    • Bildverwaltung mit eigenen hochgeladenen Hintergründen in Softphone / Phone
  • Working:
    • User Replikation: neue User sind in der Working App zu finden, sobald sie die Working UserApp zugewiesen bekommen haben
    • Benutzer archivieren: nicht mehr aktive Mitarbeiter können archiviert werden und tauchen dann nicht mehr in der Liste aller Benutzer auf
 
 

NICHT VERPASSEN: innovaphone V15r1 Preview und Ausblick am 19. März 2025 | 10:00 Uhr  

Hier für das Webinar anmelden!

 

Viel Spaß beim Testen! Ihr Feedback hilft uns, die Version 15r1 noch besser zu machen.

 



2025-02-28 | Newsticker
Beta 4 der V15r1 ist da – testen Sie die neuesten Features!

 

Die Beta Version der 15r1 geht in die vierte Runde! Entdecken Sie die neuesten Funktionen exklusiv vor allen anderen und testen Sie die Software direkt aus unserem Beta Store. In der Connect App auf der innovaphone Community stellen wir Ihnen die Neuerungen und Features im Detail vor. 

 

Das erwartet Sie in Beta 4: 

  • myApps UI:
    • Zusätzlich zu den bestehenden festen Farbeinstellungen (Hell oder Dunkel) haben wir eine neue Option eingeführt – System. Diese Funktion passt sich automatisch an das in Ihrem Betriebssystem ausgewählte Farbschema an.
    • myApps kann jetzt optional ein Intro anzeigen, wenn sich Benutzer zum ersten Mal anmelden. So wird ein schnelles und gutes Onboarding ermöglicht.
  • Working App: Das Arbeitszeitkonto in der Working App wurde optimiert! Ab sofort lassen sich Zeitkonten einzelner Mitarbeiter verwalten und korrigieren. Alle Änderungen werden in der Historie erfasst, sodass sie jederzeit nachvollziehbar bleiben.
  • Projects App: Ihr Dashboard, Ihr Überblick! Ab sofort sehen Sie auf Ihrem persönlichen Dashboard alle aktuellen Aufgaben auf einen Blick. Außerdem finden Sie dort Ihre Favoriten: Kollegen, Sprints, Projekte und Bereiche – mit nur einem Klick haben Sie die passenden Infos parat.

    Übrigens: Beim ersten Öffnen der Projects App wird automatisch ein Einführungs-Projekt erstellt. Dort werden die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt erklärt – so finden Sie sich schnell zurecht!

  • Connect App: Ab jetzt sehen Sie über die integrierte Presence auf einen Blick, wer online ist. Brauchen Sie eine schnelle Antwort? Kein Problem – starten Sie jetzt Ihren Anruf direkt aus der Connect App!
  • Virtual Background: Unser neues Virtual Background Plugin ermöglicht Ihnen, den Hintergrund in Videoanrufen oder -konferenzen über die Phone App, Softphone App und WebAccess individuell anzupassen. Ob verwischt, Farb- oder Bildhintergrund - so können Sie ab sofort Ihre Privatsphäre schützen und sich in einer professionellen Umgebung präsentieren.
  • Connector for Microsoft365: Mit dem Connector for Microsoft 365 lassen sich nun auch Kalendereinträge direkt aus Microsoft in die Präsenzanzeige übertragen.
 
 

NICHT VERPASSEN: innovaphone V15r1 Preview und Ausblick am 11. März 2025 | 10:00 Uhr  

Hier für das Webinar anmelden!

 

Viel Spaß beim Testen! Ihr Feedback hilft uns, die Version 15r1 noch besser zu machen.

 



2025-02-28 | Newsticker
CCW 2025: Drei Tage voller spannender Gespräche!

 

Vom 25. bis 27. Februar waren wir auf der CCW in Berlin – und was sollen wir sagen? Es war großartig! Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns an unserem Stand besucht haben. Der Austausch über moderne Business-Kommunikation, Omnichannel-Lösungen und die Zukunft von Contact Centern war inspirierend.

Ein Thema hat in diesem Jahr alles dominiert: Künstliche Intelligenz. Auch wir haben hier spannende Lösungen im Gepäck, setzen aber in puncto Kundenkommunikation bewusst auch einen Kontrapunkt. Denn unsere Widgets zur Kontaktaufnahme über die Website setzen auf echte Menschen statt ausschließlich auf KI-Bots. Weil guter Kundenservice nicht nur schlau, sondern auch persönlich sein sollte. 

Wir freuen uns auf die nächsten Gespräche – ob digital oder live vor Ort. 



2025-02-14 | Newsticker
Highlights des aktuellen Service Releases V14r2 SR7
Anpassungen im DTLS für Chrome ab Version 132

188068 - DTLS compatibility with Chrome version 132

Mehrere DTLS-Handshake-Nachrichten im selben Datensatz (wie von Chromium ab Version 132 verwendet) werden nun unterstützt.

 

Headsetunterstützung für EPOS Impact 460T und 1060T

186978 - phone USB headset: support EPOS IMPACT 460T and 1060T

Die kabelgebundenen USB-Headsets EPOS IMPACT 460T und 1060T USB werden nun unterstützt.

 

Anpassungen für Yealink UH34 und WH62/63

188304 - Phone USB headset: Yealink UH34 did not work at IP102 and IP112

Das kabelgebundene Headset Yealink UH34 funktioniert nun auch mit den Deskphones IP102 und IP112.

187874 - Phone USB Headset: Yealink WH62/63 base stations (fix for previous release)

Die Basisstation Yealink WH62/63 funktioniert nun wieder.

 

Neuer SIP-Provider: Frankreich

188385 - SIP-Provider Profile FR-Peoplefone-SIP_trunk_TCP

 

Hier geht es zu den kompletten Release-Notes V14r2 SR7.


2025-02-12 | Newsticker
Neue Buttons: Die App-Übersicht wächst!

 

Sie wollen mehr über unsere Apps erfahren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! 

Neben Informationen zu Lizenzierung, Kontaktpersonen und Videos haben wir unsere App-Übersicht um zwei neue Buttons erweitert:

  • Screenshots: Lernen Sie die Benutzeroberfläche auf verschiedenen Endgeräte kennen.
  • Feature-Liste: Erfassen Sie alle wichtigen Features in sekundenschnelle. 

 

➡️ Probieren Sie jetzt die neuen Buttons direkt aus!


Hinweis: Bleiben Sie mit unserer stetig wachsenden App-Übersicht in Sachen "Apps" immer auf dem Laufenden, um keine Neuheiten zu verpassen.



2025-02-10 | Newsticker
Rückblick auf die ISE in Barcelona - Vielen Dank für Ihren Besuch!


Vom 4. bis 7. Februar waren wir auf der Integrated Systems Europe in Barcelona und möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihren Besuch an unserem Stand bedanken! Es war uns eine Freude, Ihnen unsere myApps Lösung vorzustellen und viele interessante Gespräche zu führen. Begeistert sind wir außerdem von dem großartigen Feedback zu unserem neuen IP-Telefon, dem IP270 auf einem seiner ersten Auftritte!

Die ISE 2025 war ein internationales Highlight für uns. Der Austausch mit Branchenexperten aus aller Welt war inspirierend und hat uns noch mehr motiviert, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln.

Für alle, die uns nicht persönlich in Barcelona treffen konnten: Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen, bei denen Sie uns gerne wieder antreffen können.




2025-02-07 | Newsticker
Beta 3 der V15r1 ist da – testen Sie die neuesten Features!

 

Die Beta Version der 15r1 geht in die dritte Runde! Entdecken Sie die neuesten Funktionen exklusiv vor allen anderen und testen Sie die Software direkt aus unserem Beta Store. In der Connect App auf der innovaphone Community stellen wir Ihnen die Neuerungen und Features im Detail vor. 

 

Das erwartet Sie in Beta 3: 

  • Assistant App: Die Assistant App integriert künstliche Intelligenz direkt in myApps. Über Schnittstellen zu weiteren App Services greift die App direkt auf Informationen aus folgenden Apps zu: Call List, Contacts, Softphone und Search.

  • Connect App: Neben Diskussionen über Posts gibt es jetzt auch Chats. Tauschen Sie sich direkt mit anderen Nutzern oder Gruppen aus. Zudem können Connect Apps als Shared Services für externe Kommunikation freigegeben werden.

  • Working App: Manager können jetzt Arbeitszeiten von Mitarbeitenden prüfen, bevor diese an HR übermittelt werden. Zudem haben die Nutzer der App die Möglichkeit, ihre Abwesenheiten ganz einfach für mehrere Tage einzutragen.

  • DECT-OTA: Verwalten Sie von jetzt an Ihre innovaphone DECT Handsets ganz drahtlos „Over the air“ (OTA). Ohne physischen Zugriff auf die Geräte spielen Sie Updates oder Konfigurationsänderungen ein. Und das Beste daran: Die Verwaltung erfolgt wie gewohnt in Ihrer Devices App!

  • Switchboard App: Rufumleitungen werden nun mit farbiger Beschriftung für Busy Lamp Field-Einträge (BLF) angezeigt. Außerdem lassen sich Umleitungen aus BLF und Suchdetails gezielt durchbrechen, um wichtige Anrufe trotz aktiver Umleitung durchzustellen.

  • Search App: Die globale Suche in myApps passt sich jetzt perfekt an das neue Design mit abgerundeten Ecken an – für eine noch nahtlosere Integration.  

  • Softphone App: Überarbeitetes UI, optimierte Bedienung, zusätzliche Features – das Softphone in myApps erstrahlt in frischem Look. 

Schon gewusst? Mit der Einführung von Shared Services lassen sich eigene App Services mit anderen Nutzern teilen – und umgekehrt. So greifen  Nutzer nun auch sicher und datenschutzkonform auf Daten und Informationen aus verschiedenen Umgebungen zu. Mehr Informationen finden Sie in der Connect App auf der innovaphone Community. 


NICHT VERPASSEN: BETA DIALOG AM 12. FEBRUAR 2025 | 11:00 Uhr  

Weitere Infos folgen bald auf der innovaphone Community.


Viel Spaß beim Testen! Ihr Feedback hilft uns, die Version 15r1 noch besser zu machen.

 



Impressum | Kontakt | Nutzungsbedingungen | AGB | Datenschutz | WEEE | Cookie-Einstellungen | © 1997-2025 innovaphone AG
   
    Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komforteinstellungen zur Anzeige spezieller Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, steht ihnen der Service unserer Webseite im vollen Umfang zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.