
Die Messe bot eine großartige Plattform, um uns mit internationalen Führungspositionen, Innovatoren und Experten aus der IT-Security-Branche auszutauschen.
Wir konnten zahlreiche spannende Gespräche führen, bestehende Partnerschaften vertiefen und neue Kontakte knüpfen. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben – es war uns eine Freude, Ihnen unsere Lösungen für sichere, zuverlässige und unabhängige Arbeitsumgebungen vorzustellen!
Ein großes Dankeschön geht auch an unser Team und unsere Partner für die tolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf die nächste it-sa!

Ab sofort steht Ihnen die neue Version 16r1 mit spannenden Neuerungen als Beta zur Verfügung – nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie aktiv an der Testphase teil! Laden Sie dazu die Software über unseren Beta Store herunter und entdecken Sie die neuen Features direkt selbst.
Über die Connect App in der innovaphone Community erfahren Sie alle Details zu den Neuerungen, tauschen sich mit anderen Testern aus und geben uns direkt Feedback. So gestalten Sie die Weiterentwicklung aktiv mit!
Da noch weitere Beta-Phasen folgen, lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen – verfolgen Sie die Fortschritte bis zum finalen Release direkt in der Community und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen und freuen uns auf Ihr Feedback!

208427 - App Connector for Kuando®: Support Busylight in virtual desktop environments
Die Connector for Kuando App wird nun auch in virtuellen Desktopumgebungen unterstützt.
208067 - SIP-Provider Profile FR-Peoplefone-SIP_Trunk_TLS

Mit dem Connector for M365 wird Ihre Business-Kommunikation noch smarter: Die App verbindet Microsoft Teams und innovaphone myApps und sorgt für einen automatischen Abgleich von Präsenz- und Anrufstatus. Damit bleiben alle Beteiligten jederzeit erreichbar – ohne störende Doppel-Klingeln und ohne Informationslücken.
Wer Microsoft 365 mit Exchange Online nutzt, sollte den Oktober 2026 im Blick haben: Zum 01.10.2026 stellt Microsoft das bisher genutzte EWS-Protokoll ein. Das bedeutet konkret: Die klassische Calendar App funktioniert danach nicht mehr für die Synchronisation der Kalender-Presence zwischen Microsoft365 und innovaphone myApps. Der Connector for M365 schafft Abhilfe, denn er basiert auf der modernen Microsoft Graph API – und macht die Kalenderintegration sowie die Presence-Synchronisation zukunftssicher.
Hinweis: Für alle, die Exchange On-Premises einsetzen, bleibt die Calendar App weiterhin die richtige Lösung zur Synchronisation der Kalenderpräsenz.
Ein Mitarbeiter ist in einem Teams-Call, gleichzeitig versucht ein Kunde ihn über die innovaphone Nebenstelle zu erreichen. Ohne Connector klingelt das Telefon weiter, der Kunde landet womöglich in der Warteschleife. Mit Connector for M365 erkennt das System automatisch: „Besetzt“. Der Anruf wird nach den hinterlegten Regeln weitergeleitet – der Kunde wird betreut, der Mitarbeiter nicht gestört.
Der Connector for M365 ist weit mehr als nur eine Ergänzung – er ist der Schlüssel zu reibungsloser Kommunikation zwischen Microsoft 365 und myApps. Und spätestens ab 2026 ist er für Exchange Online-Nutzer, die ihre Kalendereinträge mit myApps synchronisieren möchten, unverzichtbar.

Am 11. Juni 2026 ist es wieder soweit: Die innovaphone Messe geht in die nächste Runde – diesmal unter dem Motto:
„Connecting People. Creating Productivity.“
Die CONNECT 2026 macht innovaphone myApps in allen Facetten erlebbar, vernetzt Sie mit den richtigen Ansprechpartnern und gibt neue Impulse sowie spannende Einblicke in das myApps Ökosystem.

AttendIA ist ein sprachgesteuerter Bot mit generativer KI, der an vorderster Front der Kundeninteraktion steht.
Nach der Konfiguration mit den firmeneigenen Unterlagen (PDFs, DOCX-Dateien, Excel-Tabellen, Webseiten usw.) kann AttendIA rund um die Uhr Kundenanfragen in natürlicher Sprache beantworten. Neben der kontextbezogenen Informationsbereitstellung kann AttendIA auch so programmiert werden, dass es intelligente Aktionen ausführt – etwa Anrufe weiterleiten, E-Mails versenden, Support-Tickets erstellen oder Backend-Systeme abfragen –, sodass wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigt werden.
AttendIA wurde für die nahtlose Integration in Ihre bestehende innovaphone-Telefonanlage (über die myApps-Plattform) entwickelt und hebt den Kundenservice auf ein neues Niveau, indem es KI-gestützte Wissensabfrage mit intelligenten, konfigurierten Aktionen kombiniert.
Verfügbar in folgenden Sprachen: DE, EN, ES, FR

Die SNcom GmbH bietet mit anyContact innoACD eine eigenständige Call/Contact-Center-Lösung für die intelligente Anrufverarbeitung auf der innovaphone App Platform an.
Im Unterschied zur standardmäßig integrierten, reinen waiting queue basierten Lösungen setzt die innoACD auf ein intelligentes Skill-Based Routing: Eingehende Anrufe werden nicht einfach in der Reihenfolge ihres Eingangs oder über Anrufgruppen, sondern unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der verfügbaren Agenten verteilt. Dadurch wird ein optimiertes Serviceerlebnis für den Anrufer ermöglicht.

206605 - Phone USB: support EPOS Headsets - IMPACT 100 , IMPACT 460, SDW 5033
Die innovaphone IP-Telefone unterstützen nun auch die EPOS Headsets IMPACT 100, IMPACT 460 und SDW 5033.
206023 - SIP-Provider Profile DE-Vodafone-IP_Anlagen_Anschluss_TLS

Jeden Tag versuchen Betrüger mit gefälschte Nachrichten an sensible Informationen wie Passwörter oder Bankdaten zu gelangen. Diese Angriffe sind oft so perfekt getarnt, dass sie auf den ersten Blick kaum von echten Nachrichten zu unterscheiden sind – und schon ein einziger Klick kann ernsthafte Folgen haben.
Mit emailOK überprüfen Sie verdächtige Nachrichten wie E-Mails, SMS oder WhatsApp schnell und zuverlässig auf ihre Echtheit. Einfach den Text der Nachricht in das Eingabefeld kopieren, auf „Analysieren“ klicken – und schon zeigt das Ampelsystem klar und verständlich, ob Vorsicht geboten ist. So erkennen Sie Phishing-Angriffe sofort und bleiben in Ihrer digitalen Kommunikation auf der sicheren Seite.
Ihre digitale Sicherheit – einfach gemacht. Mit emailOK decken Sie Phishing-Versuche zuverlässig auf, schützen sich vor Datendiebstahl und minimieren Risiken. Die Bedienung ist intuitiv, das Ergebnis kommt in Sekunden – für ein sicheres, entspanntes Gefühl bei jeder Nachricht.

202838 - Added voicemail_ro (Romanian Language)
Neue Voicemail App und übersetzte Ansagen für die Rumänische Sprache.
201624 - SIP-Provider Profile AT-yuutel-SIP_Trunk_TCP
201425 - SIP-Provider Profile BE-LCR_Telecom-SIP_Trunk

Mit der Gigaset DeskPhone App lassen sich Gigaset DeskPhones der P-Series ganz einfach provisionieren und einrichten. Darüber hinaus könnenTelefonbuch und Tastenbelegung automatisch auf die DeskPhones gespiegelt werden. Das integrierte PBX-Menü ermöglicht es, direkt am Gerät Rufumleitungen zu verwalten, Gruppen zu steuern, den Presence-Status zu setzen und die Zeiterfassung anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie im innovaphone Wiki.
Die Gigaset Feature Control App ergänzt die Provisioning App um ein praktisches Add-on für Gigaset Professional Mobilteile. Über das bereitgestellte PBX-Menü können Anwender direkt in der App Rufumleitungen aktivieren, Gruppen konfigurieren, den Presence-Status ändern und die Zeiterfassung anpassen.

198236 - App Switchboard : Configurable call count in WQ-In calls section
Nutzer können einstellen ob sie alle wartenden Anrufe einer Warteschlange sehen möchten oder nur einen Teil und dann mit Scrollbalken arbeiten.
200561 - Only Chat in Connect UI, if Connect is opened with Chat App
Beim Klick auf das Chat App Icon wird nur noch der Chat-Reiter angezeigt (nicht mehr die anderen Bereiche innerhalb der Connect App).
Bei Nutzung der RCC/Phone App kann man einstellen, ob das Mikrofon des Tischtelefons bei Rufannahme automatisch eingeschalten oder ausgeschalten sein soll.

Was für eine inspirierende Woche in Oslo! Die Nor-Shipping 2025 war für uns eine großartige Gelegenheit, mit internationalen Entscheidungsträgern, Innovationsführern und der maritimen Community in den Austausch zu treten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Partner und Mit-Aussteller, die unseren Stand besucht, spannende Gespräche geführt und wertvolle Impulse mitgebracht haben.
Wir sind stolz darauf, unsere Lösungen gemeinsam mit Bosch, Cobs und Snom für sichere und effiziente Kommunikation in der maritimen Branche präsentieren zu dürfen – Made in Europe, entwickelt mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Digitalisierung und Unabhängigkeit.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!